Guter Unterricht

Nachfolgende Kriterien für guten Unterricht werden am Inntal-Gymnasium Raubling für die Unterrichtsbeobachtung durch Lehrkräfte eingesetzt:

Download
Zentrale Merkmale guten Unterrichts am Inntal-Gymnasium Raubling
Zentrale Merkmale guten Unterrichts (202
Adobe Acrobat Dokument 67.9 KB

Unterrichtsprojekte

Podcast im Deutschunterricht


Das P-Seminar RoRaMa

Das Projekt-Seminar Rosenheimer Radmarathon organisierte einen Verpflegungsstand beim Radmarathon 2023.


Schnitzeljagd durch die Glyptothek

Für die Klassen 6d und 6e hieß es „Nächster Halt: Königsplatz!“. Abwechselnd erhielten die Schüler und Schülerinnen im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts mit Kunst, Geschichte und Deutsch eine spannende Kunstführung durch die Schatzkammer antiker Statuen von König Ludwig I. und gingen selbstständig in Kleingruppen auf die Jagd nach berühmten Standbildern.


Die Wahrheit über Fake News

Journalist klärt Schülerinnen und Schüler auf

Florian Danner, seit über 15 Jahren als Journalist beim Bayerischen Rundfunk tätig, besuchte die 8c im Rahmen der Schülermedientage.

GORILLA Day

Raus aus der Trübsal mit Breakdance!

Rund 140 Schüler und Schülerinnen am Inntal-Gymnasium Raubling versuchten sich an Fun-Sportarten. Das Schulprogramm von GORILLA machte Station in Raubling und bot den Achtklässlern und Achtklässlerinnen sowie der 5a, die eine der beiden Sportklassen am Gymnasium Raubling ist, einen Tag mit coolen Sportarten wie Breakdance, Frisbee oder Skateboard an.


P-Seminar: Papierflieger