Theater

Aktuelle Aufführung


Rückblick auf vergangene Projekte

Erebos 2023/24

Auch in diesem Schuljahr hat der AK Theater hart gearbeitet, um am Ende des Schuljahres ein unterhaltsames Stück auf der Bühne zu präsentieren. Im Mittelpunkt unseres AKs stand das Stück „Erebos“, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Ursula Poznanski. Ebenso sind ein paar Elemente aus dem Film (und Spiel) Jumanji eingeflossen. Wie jedes Jahr haben wir das Stück auf uns zugeschnitten, damit es für unsere Zwecke perfekt ist. Unterwandertem wurde zum Beispiel aus einem Mr. Watson eine Mrs. Watson und aus einem Nick eine Nicky.


In dem Stück Erebos geht es um ein geheimnisvolles Computerspiel, das an der Schule die Runde macht. Das Seltsame ist, dass man die Aufgaben, die der mysteriöse Bote verteilt, im echten Leben erledigen muss. Auch die Hauptperson Nicky wird von dem Spiel in seinen Bann gezogen und stellt dabei die Freundschaft mit ihren besten Freunden Jamie und Caro aufs Spiel. Anders als im Buch können die Spieler mit ihren Spielfiguren reden und interagieren. So freundet sich auch Nicky mit ihrer Spielfigur Sarius an. Während sich immer mehr Mitschüler in dem Spiel verlieren, starten Jamie, Emily und Mrs. Watson eine Rebellion gegen das Spiel. Dem Spiel gefällt das gar nicht und Nicky muss ihrer Lehrerin als Auftrag Herztabletten in den Tee mischen. Als sie dies verweigert, fliegt sie aus dem Spiel und ihre Spielfigur wird getötet. Als Jamie bei einem Fahrradunfall fast ums Leben kommt, schließen sich Nicky und Emily zusammen, um gemeinsam mit Viktoria und Nicky’s Schwester Finja den eigentlichen Hintergrund des Spiels herauszufinden. Im spannenden Finale kommt schließlich die grausame und traurige Wahrheit heraus.

 Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses Jahr wieder die Möglichkeit hatten, mit den Musikern nach Agathried zu fahren. Auch wenn es etwas beengt war, hatten wir trotzdem den Freiraum um in Ruhe intensiv zu proben und nebenbei Kleinigkeiten zu verfeinern und zu erledigen.

Ebenfalls vielen Dank an Frau Machac und Frau Thoma, die uns auch in diesem Jahr ein großartiges Stück lieferten und bei dem Proben (meistens) nicht die Nerven verloren.

Auch ein großer Dank an den AK Technik, der uns auch diesmal nicht im Dunkeln stehen ließ, obwohl letztes Jahr das ein oder andere kaputt ging.

Und natürlich Danke an alle anderen Beteiligten! Hoffentlich bis nächstes Jahr in alter Frische, bis es wieder heißt: „Du bist unsere einzige Rettung, Viktoria!“

(Sofia Haase, 9b)

"Die Räuber" Schuljahr 2024/25


Theaterplakate vergangener Aufführungen